Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.
0711/6994639-99
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00Uhr
Im Verbund der RehaZentren
Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.
Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.
Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg
Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.
0711/6994639-99
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00Uhr
Im Verbund der RehaZentren
Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.
Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.
Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg
Individuell optimal betreut
Stehen chronische Schmerzen im Mittelpunkt Ihres Alltags? Dominieren Depressionen oder Ängste Ihr Leben? Haben Sie Schwierigkeiten, sich mit Ihrer chronischen Erkrankung zu arrangieren? Oder ist Ihnen alles zu viel, zu schwer, zu erdrückend?
Unser Zentrum für Ambulante Rehabilitation Glotterbad (ZAPR) bietet Betroffenen, für die eine ambulante Therapie nicht mehr ausreichend ist, die aber in der Nähe wohnen, die Möglichkeit einer intensiven ganztägig-ambulanten Behandlung. Voraussetzung ist, dass Sie einen festen Wohnsitz haben und den Weg zu uns selbständig und regelmäßig bewältigen können.
Kontakt
Zentrum für Ambulante Psychosomatische Rehabilitation Glotterbad (ZAPR)
Gehrenstraße 3
79286 Glottertal
Tel. 07684 809-570
Fax 07684 809-580
E-Mail info@zapr-rehazentren-bw.de
Breites Therapiespektrum
Breites Therapiespektrum
Die ganztägig ambulante Rehabilitation ist ein wichtiger Baustein in der erfolgreichen Therapie psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Das Zentrum für Ambulante Psychosomatische Rehabilitation Glotterbad (ZAPR) bietet Ihnen nicht nur ganztägig ambulante Behandlungen sondern zusammen mit der benachbarten Rehaklinik Glotterbad auch die Möglichkeit zur Kombi-Reha. Diese kombinierte Rehabilitationsmaßnahme vereint die Vorteile aus stationärer und ambulanter Rehabilitation - ohne dass Sie den Behandlungsort wechseln müssen.
Ab sofort profitieren von unserem Leistungsspektrum neben Versicherten der Rentenversicherungen der Länder, der Krankenkassen und privaten Krankenversicherer auch bei der Rentenversicherung Bund versicherte Patientinnen und Patienten.
Ihr Recht auf freie Klinikwahl
Ihr Recht auf freie Klinikwahl
Ihr Recht auf freie Klinikwahl
Um sicherzugehen, dass Sie Ihre Rehabilitationsmaßnahme auch tatsächlich in Ihrer Wunschklinik durchführen können, haben wir für Sie ausführliche Informationen über das Wunsch- und Wahlrecht zusammengestellt.
Wunsch- und Wahlrecht
Wunsch- und Wahlrecht
Sie möchten Ihre Reha nicht in irgendeiner, sondern in Ihrer Wunschklinik durchführen?
Dafür können Sie vom sogenannten Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch machen und Ihre Rehaklinik selbst aussuchen. Alle wichtigen Informationen dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Wir stehen für Qualität
Wir stehen für Qualität
Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut bundesweit Rehakliniken einem Qualitätsvergleich unterzogen. Das ZAPR Glotterbad gehört im Bereich "Psyche" zu den Top-Rehakliniken in Deutschland. Ein Platz auf der FOCUS-Liste wird nur bei überdurchschnittlich guten Ergebnissen vergeben.
Newsletter 01/2021
Newsletter 01/2021
Rehaklinik Glotterbad und ZAPR Glotterbad erhalten Bestnoten bei der Behandlung von Depressionen
Depressionen sind oft aus eigener Kraft nur schwer zu überwinden und häufig mit einer ausgeprägten Erschütterung der persönlichen und beruflichen Lebensbezüge verbunden. Im Rahmen einer psychosomatischen Rehabilitation erhalten Betroffene individuelle Unterstützung, um diese Krisen zu bewältigen, und um neuen Boden unter die Füße zubekommen. Professionelle Unterstützung bieten hierbei die Rehaklinik Glotterbad und das Zentrum für Ambulante Psychosomatische Rehabilitation (ZAPR) Glotterbad. Beiden Einrichtungen hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) nun höchste Qualität in der Behandlung von an Depressionen erkrankten Patient:innen bestätigt.